Impressum ISVG gemäß § 5 
TMG
Immobilien-Service und Verwaltungs-GmbH      
Vertreten durch und verantwortlich für den 
Inhalt
nach § 55 Abs. 2 RStV 
   
Geschäftsführer                             
     
Rudolf Richter
Frank Schmidt
Ingo Richter
Patrick Miehling
     
Adresse
Nordring 29
90408 
Nürnberg                               
                                          
Kontakt
     
   
                                     
                                       
                                       
| Tel |                                        
+49(0)911.350590 |                                    
    
                                            
  
  |  
                                   
    
                                       
Fax
  |                                     
   
+49(0)911.3505912 |                                   
     
 
  |  
                 
                      
                                       
|   |                                        
  |                                        
  |  
                             
          
                                       
Email
  |                                   
     
info@isvg.de |                                        
  |  
                             
          
                                       
Internet
  |                                
        
www.isvg.de
  |                             
           
  |  
 
                                         
 Rechtsform                 
GmbH
Eingetragen im Handelsregister Nürnberg HRB  5790
Sitz der Gesellschaft ist Nürnberg
   
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß §27a Umsatzsteuergesetz
DE133557395   
         
Prokuristen
Alexander Thielsch
Franz 
Senger
                                                                        
 
Unaufgeforderte Werbung
Der Nutzung von im Rahmen 
der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch 
Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich 
angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit 
ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten 
sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten
 Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1
 ODR-VO:
Zum 09.1.2016 ist eine neue Richtlinie über 
die Beilegung  verbraucherrechtlicher Streitigkeiten ("ODR-Verordnung") 
in Kraft  getreten!
Eine Online-Plattform der EU 
soll Händlern und  Verbrauchern eine 
außergerichtliche Streitbeilegung ermöglichen.  
Online-Streitbeilegung (Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung):
Die 
Europäische Kommission stellt unter folgendem Link 
https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine 
Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.
Unsere Email lautet: 
info@isvg.deISVG 
ist zwecks Beilegung von Streitigkeiten  mit Verbrauchern zur Teilnahme 
an einem Streitbeilegungsverfahren vor  einer 
Verbraucherschlichtungsstelle gemäßt § 36 
und §37 VSOB  (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz) nicht bereit.
 Wir sind aber immer  bemüht zufriedenstellende 
Lösungen zu finden.
Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle 
ist:Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des 
Zentrums für Schlichtung e.V.
Straßburger 
Straße 8
77694 Kehl am Rhein
Website: 
www.verbraucher-schlichter.de 
Darüber hinaus informiert das Bundesjustizamt online 
über die anerkannten Schlichtungsstellen.   
 Haftungsausschluss
    
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer 
Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. 
Für  die Richtigkeit, Vollständigkeit und 
Aktualität der Inhalte können wir  jedoch keine 
Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir 
gemäß § 7  Abs.1 TMG für eigene 
Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen  Gesetzen verantwortlich.
 Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als  Dienstanbieter 
jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte  
fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen
 zu forschen, die  auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. 
Verpflichtungen zur  Entfernung oder Sperrung der Nutzung von 
Informationen nach den  allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon 
unberührt. Eine diesbezügliche  Haftung ist jedoch 
erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten  Rechtsverletzung 
möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden  
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.   
Haftung für Links
Unser Angebot 
enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren  Inhalte
 wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für 
diese fremden  Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. 
Für die Inhalte der verlinkten  Seiten ist stets der jeweilige 
Anbieter oder Betreiber der Seiten  verantwortlich. Die verlinkten 
Seiten wurden zum Zeitpunkt der  Verlinkung auf mögliche 
Rechtsverstöße überprüft. 
Rechtswidrige Inhalte  waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht 
erkennbar. Eine permanente  inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten 
ist jedoch ohne konkrete  Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht 
zumutbar. Bei Bekanntwerden  von Rechtsverletzungen werden wir derartige
 Links umgehend entfernen.   
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber 
erstellten Inhalte und Werke auf diesen  Seiten unterliegen dem 
deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung,  Bearbeitung, 
Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der  Grenzen
 des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des  
jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite  
sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch 
gestattet.  Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber 
erstellt wurden,  werden die Urheberrechte Dritter beachtet. 
Insbesondere werden Inhalte  Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten 
Sie trotzdem auf eine  Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten
 wir um einen  entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von 
Rechtsverletzungen werden  wir derartige Inhalte umgehend 
entfernen.   
Quellenhinweis
Die Bilder werden mit freundlicher 
Unterstützung unserer Partner zur Verfügung 
gestellt.
Fotolia, pixabay, pixels, pxhere,
   
Datenschutzhinweis
Mitzuteilende Informationen gemäß Art. 13 Abs. 1 DSGVO
 Bereich: Eigentumsverwaltung nach dem WoEigG - Stand: 11.10.2018
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den 
Schutz Ihrer persönlichen  Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
 personenbezogenen Daten vertraulich  und entsprechend der gesetzlichen 
Datenschutzvorschriften sowie dieser  Datenschutzerklärung. Die
 Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne  Angabe 
personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten  
personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder  
eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, 
stets auf  freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre 
ausdrückliche  Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. 
Datenschutzbeauftragter
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Post unter ISVG Immobilien-Service- u. -Verwaltungs-Gesellschaft mbH, Datenschutzbeauftragter, Nordring 29, 90408 Nürnberg
Zweckbestimmung der Datenverarbeitung, deren Rechtsgrundlage bzw. berechtigtes Interesse 
Verwaltung von Immobilien nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WoEigG)
Rechtsgrundlage: Verwaltervertrag / Verwalterbestellung, Wohnungseigentumsgesetz (WoEigG)
Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können
- Interne Empfänger:
- Alle angestellten Mitarbeiter unserer Firma
 
 
- Externe Empfänger:
- Banken, bei denen die Konten der Eigentümergemeinschaften geführt werden
 
- Heizkostenabrechnungsfirmen zur Erstellung der Abrechnungen
 
- IT-Dienstleister für EDV-Anwendungen (externe IT-Administration)
 
- Steuerberater (wenn Mitarbeiter bei der Eigentümergemeinschaft angestellt sind)
 
- Fördermittelstellen (z.B. KfW-Bank, BAFA) zur Erlangung von staatlichen Fördermitteln
 
- Energieberater (z.B. zur Erstellung von Energieausweisen)
 
- Miteigentümer der Eigentümergemeinschaft
 
- Labore/Dienstleister für Trinkwasseruntersuchungen nach der Trinkwasserverordnung
 
- Versicherungen/Versicherungsmakler zur Schadensabwicklung
 
- Rechtsanwälte/Gerichte im Rahmen von Rechtsstreitigkeiten der Eigentümergemeinschaft
 
- Sonstige Handwerker/Dienstleister, sofern dies zur Auftragsausführung erforderlich ist
 
 
Geplante Datenübermittlung in Drittstaaten
Es erfolgt keine Übermittlung in Staaten außerhalb der EU und dies ist auch nicht geplant.
Nach Art. 13 Abs. 2 DSGVO zur Verfügung zu stellende Informationen
- Betroffenenrechte. Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über ihre gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten
 
- Berichtigung ihrer hinterlegten personenbezogenen Daten
 
- Löschung ihrer nicht mehr benötigten Daten
 
- Einschränkung der Nutzung ihrer Daten
 
- Widerspruch (speziell bei zuvor gegebenen Einwilligungen)
 
- Datenübertragbarkeit
 
 
 
Speicherdauer
Daten aufgrund von Vertragsanbahnungen werden gelöscht, wenn es nicht zu einem Vertragsabschluss kommt und gesetzliche Aufbewahrungs- bzw. Nachweisfristen der Löschung nicht entgegenstehen. Während des bestehenden Vertragsverhältnisses erfolgt die Speicherung nach den gesetzlichen Aufbewahrungsvorschriften. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses erfolgt die Löschung nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsvorschriften.
Widerrufsrecht bei Einwilligung
Erfolgt die Speicherung Ihrer Daten aufgrund Ihrer Einwilligung, können Sie die Einwilligung widerrufen. Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt i. d. R. auf vertraglicher Grundlage bzw. aufgrund einer Vertragsanbahnung. Eine Einwilligung liegt in solchen Fällen nicht vor.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO oder das BDSG verstößt. Beschwerden richten sie bitte an: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Postfach 606, 91511 Ansbach.
Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte und die Folgen der Nichtbereitstellung
Die ggf. erfolgende Bereitstellung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf gesetzlicher Grundlage. Eine Nichtbereitstellung würde einen Gesetzesverstoß darstellen, der nach den entsprechenden Gesetzen sanktioniert wäre. Zum Beispiel die Bereitstellung Ihrer Daten an Rechtsanwälte wegen gerichtlicher Klageverfahren erfolgt auf rechtlicher Grundlage bzw. im berechtigten Interesse des Unternehmens bzw. der Eigentümergemeinschaft. Ihre Nichtbereitstellung an Rechtsberater würde zu erheblichen rechtlichen Nachteilen führen.
Automatische Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung erfolgt nicht.
     
Kontaktformular
 Wenn Sie uns per Kontaktformular 
Anfragen  zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular 
inklusive  der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks 
Bearbeitung der  Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 
bei uns gespeichert. Diese  Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung
 weiter.   
Newsletter
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen
 Newsletter beziehen  möchten, benötigen wir von Ihnen
 eine E-Mail-Adresse sowie  Informationen, welche uns die 
Überprüfung gestatten, dass Sie der  Inhaber der 
angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des  Newsletters 
einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben.  Diese Daten 
verwenden wir ausschließlich für den Versand der  
angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die  erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, 
der E-Mail-Adresse  sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters 
können Sie jederzeit  widerrufen , etwa über den 
„Austragen“-Link im Newsletter.   
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so 
genannte Cookies. Cookies  richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an 
und enthalten keine Viren.  Cookies dienen dazu, unser Angebot 
nutzerfreundlicher, effektiver und  sicherer zu machen. Cookies sind 
kleine Textdateien, die auf Ihrem  Rechner abgelegt werden und die Ihr 
Browser speichert.
Die  meisten der von uns 
verwendeten Cookies sind so genannte  
„Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres 
Besuchs automatisch  gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem
 Endgerät gespeichert, bis Sie  diese löschen. Diese 
Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim  
nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie 
können Ihren Browser so  einstellen, dass Sie über das
 Setzen von Cookies informiert werden und  Cookies nur im Einzelfall 
erlauben, die Annahme von Cookies für  bestimmte Fälle
 oder generell ausschließen sowie das automatische  
Löschen der Cookies beim Schließen des Browser 
aktivieren. Bei der  Deaktivierung von Cookies kann die 
Funktionalität dieser Website  eingeschränkt 
sein.   
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und 
speichert automatisch  Informationen in so genannten Server-Log Files, 
die Ihr Browser  automatisch an uns übermittelt. Dies 
sind:   
- IP-Adresse
 
- Browsertyp/ Browserversion
 
- verwendetes Betriebssystem
 
- Referrer URL
 
- Hostname des zugreifenden Rechners
 
- Uhrzeit der Serveranfrage
 
Diese Daten sind nicht  bestimmten Personen zuordenbar. Eine 
Zusammenführung dieser Daten mit  anderen Datenquellen wird 
nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese  Daten 
nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete 
Anhaltspunkte für eine  rechtswidrige Nutzung bekannt 
werden. 
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus 
Gründen der Sicherheit und zum  Schutz der Übertragung
 vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der  Anfragen, die Sie an uns 
als Seitenbetreiber senden, eine  SSL-Verschlüsselung. Eine 
verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran,  dass die 
Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt  und an 
dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.Wenn die SSL  
Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die 
Sie an uns  übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen 
werden.    
Google Analytics
Diese Website benutzt Google 
Analytics, einen Webanalysedienst der  Google Inc. (""Google""). Google 
Analytics verwendet sog. ""Cookies"",  Textdateien, die auf Ihrem 
Computer gespeichert werden und die eine  Analyse der Benutzung der 
Website durch Sie ermöglicht. Die durch den  Cookie erzeugten 
Informationen über Ihre Benutzung dieser Website  
(einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von 
Google in den  USA übertragen und dort gespeichert. Google wird
 diese Informationen  benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten,
 um Reports über die  Websiteaktivitäten für 
die Websitebetreiber zusammenzustellen und um  weitere mit der 
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene  Dienstleistungen zu 
erbringen. Auch wird Google diese Informationen  gegebenenfalls an 
Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich  vorgeschrieben oder 
soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google  verarbeiten. Google 
wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen  Daten der Google in 
Verbindung bringen. Sie können die Installation der  Cookies 
durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software  verhindern;
 wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall  
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll 
umfänglich  nutzen können. Durch die Nutzung dieser 
Website erklären Sie sich mit  der Bearbeitung der 
über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor  
beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck  
einverstanden.   
Google AdSense
Diese Website benutzt Google Adsense,
 einen Webanzeigendienst der  Google Inc., USA (""Google""). Google 
Adsense verwendet sog. ""Cookies""  (Textdateien), die auf Ihrem 
Computer gespeichert werden und die eine  Analyse der Benutzung der 
Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense  verwendet auch 
sog. ""Web Beacons"" (kleine unsichtbare Grafiken) zur  Sammlung von 
Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können  
einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet
  und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon  
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website  
(einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von 
Google in  den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird
 diese Informationen  benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick 
auf die Anzeigen  auszuwerten, um Reports über die 
Websiteaktivitäten und Anzeigen für die  
Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der  
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu  
erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte
  übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit
 Dritte  diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in 
keinem  Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung 
bringen.  Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige
 von Web  Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren 
Browser-Einstellungen  ""keine Cookies akzeptieren"" wählen (Im
 MS Internet-Explorer unter  ""Extras > Internetoptionen >
 Datenschutz > Einstellung""; im  Firefox unter ""Extras >
 Einstellungen > Datenschutz >  Cookies""); wir weisen Sie
 jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall  gegebenenfalls nicht 
sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich  
nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website 
erklären Sie sich mit  der Bearbeitung der über Sie 
erhobenen Daten durch Google in der zuvor  beschriebenen Art und Weise 
und zu dem zuvor benannten Zweck  einverstanden.     
Plugins und Tools
 
 Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten 
sind Plugins  des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1
 Hacker Way,  Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die 
Facebook-Plugins  erkennen Sie an dem FacebookLogo oder dem 
"Like-Button" ("Gefällt mir")  auf unserer Seite. Eine 
Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie  hier: 
http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie  unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin 
eine direkte Verbindung  zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server 
hergestellt. Facebook  erhält dadurch die Information, dass Sie
 mit Ihrer IP-Adresse unsere  Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook
 "Like-Button" anklicken  während Sie in Ihrem 
FacebookAccounteingeloggt sind, können Sie die  Inhalte unserer
 Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann  Facebook den 
Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir  weisen darauf 
hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom  Inhalt der 
übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook  
erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der  
Datenschutzerklärung von Facebook unter  
http://dede.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie 
nicht wünschen,  dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem 
Facebook-Nutzerkonto  zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem 
Facebook Benutzerkonto  aus. 
    
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google 
betriebenen Seite  YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 
901 Cherry Ave., San  Bruno, CA 94066, USA.
Wenn 
Sie eine unserer mit einem  YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten 
besuchen, wird eine Verbindung zu  den Servern von YouTube hergestellt. 
Dabei wird dem YouTube-Server  mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie 
besucht haben.
Wenn Sie in  Ihrem YouTube-Account eingeloggt 
sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr  Surfverhalten direkt Ihrem 
persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können  Sie 
verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die  Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden  
Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes  
Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere  Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in 
der  Datenschutzerklärung von YouTube unter:  
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.   
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen
 Darstellung von Schriftarten so  genannte Web Fonts, die von Google 
bereitgestellt werden. Beim Aufruf  einer Seite lädt Ihr 
Browser die benötigten Web Fonts in ihren  Browsercache, um 
Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu  
diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den  
Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis 
darüber,  dass über Ihre IP-Adresse unsere Website 
aufgerufen wurde. Die Nutzung  von Google Web Fonts erfolgt im Interesse
 einer einheitlichen und  ansprechenden Darstellung unserer 
Online-Angebote. Dies stellt ein  berechtigtes Interesse im Sinne von 
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser 
Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von 
Ihrem Computer genutzt.
Weitere  Informationen zu
 Google Web Fonts finden Sie unter  
https://developers.google.com/fonts/faq und in der 
Datenschutzerklärung  von Google: 
https://www.google.com/policies/privacy/.   
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API
 den Kartendienst Google Maps.  Anbieter ist die Google Inc., 1600 
Amphitheatre Parkway, Mountain View,  CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es  notwendig, Ihre 
IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in  der Regel an 
einen Server von Google in den USA übertragen und dort  
gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese  
Datenübertragung.
Die Nutzung von Google
 Maps erfolgt im  Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer 
Online-Angebote und an  einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf 
der Website angegebenen  Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im
 Sinne von Art. 6 Abs. 1  lit. f DSGVO dar.
Mehr 
Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten  finden Sie in der 
Datenschutzerklärung von Google:  
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
       
Bitte lesen Sie das gesamte 
Impressum dieser Website.